Per E-Mail: kartenbestellung@schloss-filseck.com
Eine Antwort folgt innerhalb von 24 Stunden
Telefonisch: 07161/ 5031405,
das Kartentelefon ist in der Woche vor dem Konzert Montag und Freitag von 09.00 - 11.00 Uhr sowie Mittwochabend von 18.00 - 20.00 Uhr besetzt.
Liebe bewegt und verwandelt die Welt in tausendfacher Weise – durch die Sehnsucht danach, die Enttäuschung, wenn sie endet oder gar nicht erst erwidert wird, die Schönheit, die sie entzündet, und die alles verzaubert, das Leid, das viele dafür auf sich nehmen. Ebenso tausendfach wird die Liebe besungen, hat Dichter und Musiker seit Menschengedenken zu Meisterwerken inspiriert.
Wie in einem Brennglas vereinen sich Schumanns Tonkunst in der Dichterliebe mit Heines kaleidoskopisch von tiefster Innigkeit zur beißenden Ironie ausgreifenden Lyrik zu einem Gipfelpunkt der romantischen Liedzyklen. Doch die Liebe in ihrer Vielschichtigkeit reizt Dichter und Musiker auch immer zur Reflexion, wie sie durch Sprache und Musik überhaupt begriffen werden kann. So präsentiert dieses Konzert Schumanns Dichterliebe umringt von Raritäten von Liszt, Schoeck, Elgar, Quilter und J. Marx – und macht damit nicht nur die Fülle der Liebeserfahrungen, sondern auch ihren Weg zum treffendsten Wort, zum berührendsten Ton erlebbar.